top of page
Suche
AutorenbildTim Haas

Wie bekomme ich die 4000 € von der Pflegekasse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen ?

Die Pflegekasse unterstützt pflegebedürftige Menschen mit einem Zuschuss von bis zu 4000 € für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, um die Pflege zuhause zu erleichtern und die Selbstständigkeit der Betroffenen zu fördern. Dieser Zuschuss kann für bauliche Anpassungen wie den Einbau eines Treppenlifts, die Verbreiterung von Türen oder den Umbau des Badezimmers genutzt werden. Ziel ist es, die Wohnverhältnisse so anzupassen, dass die Pflege besser durchgeführt und die Belastung für pflegende Angehörige reduziert wird.



Ein modernes Badezimmer
Eine ebenerdige Dusche ist meistens die erste Veränderung


Voraussetzungen für den Zuschuss


Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 bis 5 können diesen Zuschuss erhalten, wenn die Maßnahme die Pflege zuhause ermöglicht oder erheblich erleichtert. Zu den bezuschussten Maßnahmen gehören beispielsweise:


  • Treppenlifte und Rampen: ermöglichen Zugang zu verschiedenen Wohnbereichen,

  • Barrierefreier Badumbau: etwa die Installation einer ebenerdigen Dusche,

  • Türverbreiterungen: damit Rollstühle oder Gehhilfen besser passen,

  • Küchenumbauten: wie motorische Absenkung von Küchenschränken für einen barrierefreien Zugang


Beantragung und Abwicklung


Für die Beantragung des Zuschusses ist ein schriftlicher Antrag bei der Pflegekasse notwendig. Dazu sollte ein Kostenvoranschlag eines Handwerksbetriebs und eine kurze Beschreibung, wie die Maßnahme den Alltag erleichtert, eingereicht werden. In manchen Fällen hilft ein ärztliches Attest oder ein Gutachten des Medizinischen Dienstes, den Bedarf zu belegen.


Wiederholte Förderung und Besonderheiten


Der Zuschuss ist pro Maßnahme auf 4.000 Euro begrenzt, kann aber im Verlauf der Pflegebedürftigkeit erneut beantragt werden, wenn sich der Bedarf ändert oder neue Maßnahmen notwendig werden. Leben mehrere Pflegebedürftige gemeinsam, beispielsweise in einer Wohngemeinschaft, kann die Förderung auf bis zu 16.000 Euro aufgestockt werden, um die häusliche Pflegeumgebung umfassend anzupassen.


Für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen bietet dieser Zuschuss eine erhebliche Unterstützung, um die Pflege zuhause zu organisieren und die Wohnqualität zu steigern. So können Betroffene möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben und den Alltag selbstständiger bewältigen.

13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page